Mensch & Tier

Zahlreiche zwei- und vierbeinige Lebewesen bevölkern unseren Hof und erwecken ihn zum Leben. Erfahren Sie, welche Tiere auf Hof und Weide unterwegs sind und wer den Laden, die Käserei und die Landwirtschaft am Laufen hält. 

Die Menschen im Vorder- und im Hintergrund

Gaby Fiebig und Ture Gustavs bewirtschaften den Hof mit mittlerweile fünf Mitarbeiterinnen.

Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen ... glücklich.

Das Herz unseres Betriebes ist unsere Milchviehherde mit 30 Original Allgäuer Braunvieh-Kühen (natürlich mit Hörnern). Wir ziehen alle Kälber, also auch die männlichen "Bruderkälber", auf dem Hof groß. Deswegen halten wir außerdem rund 40 Jungtiere, die mindestens von April bis Oktober auf den Weiden rund um unseren Hof und der näheren Umgebung unterwegs sind. Hier halten sie etwa die Naturschutzflächen am Richtenberger See frei und tragen so auch zum Artenschutz bei.

Im Winter sind unsere Tiere in großzügigen Laufställen untergebracht und fressen fast ausschließlich Heu und Grassilage von unseren eigenen Flächen. Nur geringe Mengen an Futtergetreide kaufen wir bei befreundeten Bio-Betrieben aus der Umgebung zu.

Edwina, Cosima und ihre Kolleginnen werden von uns zweimal täglich gemolken. Etwa 2/3 der Milch verarbeiten wir selbst. Die Milch, die wir nicht selbst verarbeiten können, wird an die Gläserne Molkerei geliefert. So können Sie - mit etwas Glück - sogar in Berlin die gute Milch aus Zandershagen genießen.

Als Zweinutzungsrasse geben unsere Kühe weniger Milch als moderne Hochleistungsrinder. Dafür sind sie robuster, gesünder und gut an die Weidehaltung an unserem Standort angepasst.

Seit 2023 wird eine große Naturschutzfläche am Günzer See durch unsere neue kleine Aubracs-Mutterkuhherde beweidet. Wenn Sie beim Kranorama einkehren, haben Sie gute Chancen, einen Blick auf unsere neuen Tiere zu werfen.

Kleine Schweinerei

Ergänzend zu den großen Vierbeiner:innen mästen wir einige Schweine. Sie bekommen die in der Käserei anfallende Molke, Getreide und etwas Heu zu fressen. Durch diese hochwertige Fütterung und die guten Haltungsbedingungen erhalten wir eine sehr gute Fleischqualität.

Kleinvieh macht auch Mist

Eine bunte Schar schnurrender Zeitgenoss:innen gehen fleißig auf Mäusejagd. Ein befreundeter Imker lässt seine fleißigen Bienen von den Beuten auf unserem Hof ausschwärmen. Und all dies wird aufmerksam verfolgt und bewacht von unsere Hof-Hündin Olga.